-
AAbraham, Malte
Autor -
BBaudy, Natalie
Autorin -
Biel, Mirja
Regisseurin -
Bieri, Martin
Autor -
Bruinier, Bettina
Regisseurin -
Buddeberg, Alice
Regisseurin -
Bues, Marie
Regisseurin -
Bungarten, Svenja Viola
Autorin -
CCzesienski, David
Regisseur -
DDavid, Rebekka
Regisseurin / Autorin -
Dröse, Jorinde
Regisseurin -
Dussel, Jchj V.
Autor:in -
FFilou, Anah
Autorin -
Finkel, Elina
Regisseurin -
Friedmann, Naemi
Regisseurin -
Frieling, Susanne
Regisseurin -
GGangl, Natascha
Autorin -
von Graffenried, Ariane
Autorin -
HHendes, Juliane
Autorin -
Heule, Philippe
Autor / Regisseur -
Horst, Anja
Regisseurin / Autorin -
IIbrahim, Miriam
Regisseurin -
JJunghanns, Laura N.
Regisseurin / Autorin -
KKilter, Sarah
Autorin -
Knecht, Jonas
Regisseur -
Koua, Azeret
Regisseurin -
Köhler, Matthias
Regisseur -
LLehmann, Christiane
Autorin -
Leypold, Kilian
Autor -
MMattenklotz, Nina
Regisseurin / Autorin -
Mayer, Julika
Regisseurin -
Mican, Hakan Savaş
Regisseur / Autor -
Michalski, Chris
Autor -
Millner, Carolin
Regisseurin / Autorin -
Moser, David
Regisseur / Autor -
NNergiz, Mazlum
Regisseur / Autor -
PPapst, Anna
Autorin / Regisseurin -
RRabih, Leyla-Claire
Regisseurin -
Royale, Tucké
Autor / Regisseur -
SSchmit, Johannes Maria
Autor / Regisseur -
Schupp, Antje
Regisseurin / Autorin -
Spittler, Paul
Regisseur -
Steinhilber, Nina
Autorin -
Stolzenburg, Enrico
Regisseur -
UUribe, Sara
Autorin -
VVölcker, Tine Rahel
Autorin -
ZŽic, Ivna
Autorin / Regisseurin
Anah Filou
Vita
Anah Filou aka Effe U Knust aka Nikita Gin, geboren 1989, lebt in Wien. Hat Philosophie und Kunstwissenschaft in Linz und Szenisches Schreiben in Graz studiert. War an der Akademie der Bildenden Künste Wien in der Klasse für Performative Kunst und Teilnehmerin unter anderem an: Schreibklasse am Schauspielhaus Wien, Interplay Europe in Schweden, Summer School Südtirol, Frankfurter Autor*innenforum für Kinder- und Jugendtheater, 4+1 am Schauspiel Leipzig. Veröffentlichungen in Lichtungen, Bella Triste, Politisch Schreiben und anderen. Mit "Am Hafen mit Vogel" (Uraufführung 2019 am Hessischen Landestheater Marburg, Regie: Carola Unser) nominiert für den Kinderstücke-Preis der Mülheimer Theatertage 2020. Mit "kirschrotGALAXIE" (Uraufführung 2022 am theater Überzwerg Saarbrücken, Regie: Stephanie Roiser) nominiert für den Kinderstücke-Preis der Mülheimer Theatertage 2023.
Texte
-
ÄNDERN. LEBEN
Malala Yousafzai und Sophie Scholl
SIE WOLLEN DEN TEXT LESEN?
ZUR TEXTBESTELLUNG GEHT ES HIER.Wie geht es, die Welt zu verändern? Warum muss um Gerechtigkeit immer wieder gekämpft werden? Was ist Mut?
Sophie Scholl, geboren 1921 in Deutschland, war Mitglied der „Weißen Rose“, kämpfte gegen das Regime des Nationalsozialismus und bezahlte dafür mit ihrem Leben : Malala Yousafzai, geboren 1997 in Pakistan, stand schonungslos gegen die Taliban, die den Mädchen das Recht auf Bildung absprachen. Sie wurde Opfer eines Anschlags, den sie aber überlebte und 2014 den Friedensnobelpreis in Empfang nehmen konnte. Was die beiden jungen Frauen eint, ist der unbändige Drang die Welt zu verändern, der Wunsch nach einem Leben in Freiheit für alle, der Versuch einer Zugänglich-Machung von Wissen. Ihr Mut und Glaube an Gerechtigkeit steht dabei an oberster Stelle, denn es geht um „Friede, Im Herzen, in der Welt, ein sanftes Fliegen.“ – und das geht nur gemeinsam.
Ein Klassenzimmerstück für alle ab 7 Jahren mit 2 Spieler:innen
UA: 01.10.2024, Hessisches Landestheater Marburg, Regie: Eva Lange
- Am Hafen mit Vogel
- Aus aktuellem Anlass: Delphine in Triest
- Fleischwade
- Das gelbe Trikot
- großes Wasser große Reise
- kirschrotGALAXIE
- Ötzi und das Eis oben
- Pollesch wäre das nicht passiert
- Weißer Rauch. Pocahontas im Virginia-Megastore
- Die vierte Wand. Life is like
- Das Wunder von Sole
-
800 (das Theaterstück) oder Rosenwunder Premium Reloaded
Ein Geburtstagstheaterstück!