rua. Kooperative für Text und Regie
Kooperative für Text und Regie
◀ zurück

Felix Krakau

Felix Krakau
© David Eberhard

Vita

www.felixkrakau.com

Felix Krakau, geb. 1990 in Hamburg, studierte Regie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main und als Gast Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin. Assistenzen und Hospitanzen am Düsseldorfer Schauspielhaus, dem Schauspiel Frankfurt und der Schaubühne Berlin. Er wurde ausgezeichnet u. a. mit dem Moerser Literaturpreis, war Finalist beim Kleist-Förderpreis für junge Dramatik und erhielt Einladungen zum 23. und 26. open mike und zum Frankfurter Autorenforum. 2017 realisierte er im Regieduo mit dem Schauspieler André Kaczmarczyk die szenische Installation „Jeff Koons" (Rainald Goetz) in der Kunstsammlung Philara. An der Schnittstelle von Überschreibung und Neudichtung, Realität und Fiktion, Quatsch und bitterem Ernst Arbeit mit Profis & Expert*innen, u.a. am Düsseldorfer Schauspielhaus, dem Schauspielhaus Wien und an der Neuköllner Oper Berlin. Seine Arbeiten wurden eingeladen zum Körber Studio Junge Regie, dem Theatertreffen der Jugend, den Hessischen Theatertagen und zum Theatertreffen deutschsprachiger Schauspielstudierender.

Texte

  • Celebration (Florida)

    SIE WOLLEN DEN TEXT LESEN?
    ZUR TEXTBESTELLUNG GEHT ES HIER
    .

    Das Leben in Celebration ist eigentlich relativ einfach:
    Ihr Haus ist zu streichen in den Farben:
    Weiß, Rosa, Gelb, Ocker oder Blau
    ihr Auto ist zu lackieren in den Farben:
    Weiß, Rosa, Gelb, Ocker oder Blau
    weiße Vorhänge an den Fenstern
    der Rasen immer ordentlich getrimmt
    nicht mehr als zwei Haustiere und keins davon über 20 Kilo.

    1994 wurde im US-Staat Florida die Stadt Celebration errichtet, geplant und realisiert von der Walt Disney Company. Denn in einer so unvollkommenen Welt wie dieser, muss es doch Städte geben, in denen die Menschen gut und sicher leben können. Und in Celebration ist es schön, ja wirklich schön und ruhig, angenehm ruhig und sauber, aber keinesfalls unangenehm sauber. In Celebration geht’s den Menschen gut. Bis schließlich alle von der gleichen Eruption erschüttert werden: Ein Lehrer und seine Familie werden tot aufgefunden und das scheinbar so heile Zusammenleben gerät ins Wanken. Der Dorfjugend fällt die pastellfarbene Decke auf den Kopf und selbst Micky und Minnie beginnen, an ihrer Liebe zu zweifeln. Doch das Leben muss weitergehen, denn die Welt schaut zu und alle machen sich auf die Suche nach einer Antwort auf die banale, aber immense Frage, wie die Welt aussieht, in der wir leben wollen.

    6 Spieler*innen, frei zur Uraufführung

  • Happy End (keine Garantie)
  • Ödipus
  • SHOWTIME (ein enttäuschender Abend)

Regie

  • 19.04.2024
    Elektra
  • 03.12.2023
    Die Räuber
  • 14.10.2023
    Royals (UA)
  • 30.09.2023
    Showtime (ein entäuschender Abend)
  • 24.02.2023
    Happy End (keine Garantie)
  • 03.09.2022
    Ödipus
  • SHOWTIME (ein enttäuschender Abend)
  • Reality Check - eine Verschwörungssimulation
  • O Fortuna, #1: You'll never walk alone
  • Opera for Sale