rua. Kooperative für Text und Regie
Kooperative für Text und Regie
◀ zurück

Felix Krakau

Felix Krakau
© David Eberhard

Vita

www.felixkrakau.com

Felix Krakau, geb. 1990 in Hamburg, studierte Regie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main und als Gast Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin. Assistenzen und Hospitanzen am Düsseldorfer Schauspielhaus, dem Schauspiel Frankfurt und der Schaubühne Berlin. Er wurde ausgezeichnet u. a. mit dem Moerser Literaturpreis, war Finalist beim Kleist-Förderpreis für junge Dramatik und erhielt Einladungen zum 23. und 26. open mike und zum Frankfurter Autorenforum. 2017 realisierte er im Regieduo mit dem Schauspieler André Kaczmarczyk die szenische Installation „Jeff Koons" (Rainald Goetz) in der Kunstsammlung Philara. An der Schnittstelle von Überschreibung und Neudichtung, Realität und Fiktion, Quatsch und bitterem Ernst Arbeit mit Profis & Expert*innen, u.a. am Düsseldorfer Schauspielhaus, dem Schauspielhaus Wien und an der Neuköllner Oper Berlin. Seine Arbeiten wurden eingeladen zum Körber Studio Junge Regie, dem Theatertreffen der Jugend, den Hessischen Theatertagen und zum Theatertreffen deutschsprachiger Schauspielstudierender.

Texte

  • Celebration (Florida)
  • Happy End (keine Garantie)


    SIE WOLLEN DEN TEXT LESEN?
    ZUR TEXTBESTELLUNG GEHT ES HIER.

    wir sind die zärtlichsten Gangster der Welt
    wir wollen doch nur
    dass alles wieder gut wird
    das ist doch alles was wir wollen
    ist das denn zu viel verlangt

    Stell dir vor, du gehst ins Theater und was auf der Bühne stattfindet ist plötzlich real. Auf der Bühne sind echte Menschen mit einem echten Plan. Und sie nehmen dich respektive das ganze Publikum in Geiselhaft. Ihr Forderungskatalog an die Regierung gegen deren geheimste Geheimdokumente, gegen euch. Dabei sind die drei ein bisschen so wie ihr: chronisch ermüdet, chronisch überfordert, chronisch ängstlich. Doch anstatt die große Zeitenwende auszulösen auf die alle so dringend warten, verheddern die drei sich in piefigen Streitereien und irgendwie geht alles schief: Die Bundesregierung hebt nicht ab, das Theater wird umstellt und der Fluchttunnel ist noch nicht mal im Ansatz fertig. Zum Glück ist da der Forderungskatalog. Und den performt unser Trio der Herzen jetzt als poetisch-magischen-mehrminütigen Happy-End-Moment. Denn wo lässt sich am besten ein schillernder Gegenentwurf gegen jede Vernunft, gegen jeden Faktencheck etablieren? Da wo alles behauptet ist: Auf dem Theater.

    3 Spieler:innen
    UA: 24.04.2023, Staatstheater Darmstadt, Regie: Felix Krakau

  • Ödipus
  • SHOWTIME (ein enttäuschender Abend)

Regie

  • 19.04.2024
    Elektra
  • 03.12.2023
    Die Räuber
  • 14.10.2023
    Royals (UA)
  • 30.09.2023
    Showtime (ein entäuschender Abend)
  • 24.02.2023
    Happy End (keine Garantie)
  • 03.09.2022
    Ödipus
  • SHOWTIME (ein enttäuschender Abend)
  • Reality Check - eine Verschwörungssimulation
  • O Fortuna, #1: You'll never walk alone
  • Opera for Sale