-
AAbraham, Malte
Autor -
BBaudy, Natalie
Autorin -
Biel, Mirja
Regisseurin -
Bieri, Martin
Autor -
Bruinier, Bettina
Regisseurin -
Buddeberg, Alice
Regisseurin -
Bues, Marie
Regisseurin -
Bungarten, Svenja Viola
Autorin -
CCzesienski, David
Regisseur -
DDavid, Rebekka
Regisseurin -
FFilou, Anah
Autorin -
Finkel, Elina
Regisseurin -
GGangl, Natascha
Autorin -
von Graffenried, Ariane
Autorin -
HHendes, Juliane
Autorin -
Heule, Philippe
Autor / Regisseur -
Horst, Anja
Regisseurin / Autorin -
KKilter, Sarah
Autorin -
Knecht, Jonas
Regisseur -
Krakau, Felix
Regisseur / Autor -
Köhler, Matthias
Regisseur -
LLeypold, Kilian
Autor -
MMattenklotz, Nina
Regisseurin -
Mayer, Julika
Regisseurin -
Mican, Hakan Savaş
Regisseur / Autor -
Michalski, Chris
Autor -
Millner, Carolin
Regisseurin / Autorin -
Moser, David
Regisseur / Autor -
NNergiz, Mazlum
Regisseur / Autor -
Neugschwentner, Peter
Autor -
PPapst, Anna
Autorin / Regisseurin -
RRabih, Leyla-Claire
Regisseurin -
Royale, Tucké
Autor / Regisseur -
SSchmit, Johannes Maria
Autor / Regisseur -
Schupp, Antje
Regisseurin / Autorin -
Spittler, Paul
Regisseur -
Steinhilber, Nina
Autorin -
Stolzenburg, Enrico
Regisseur -
UUribe, Sara
Autorin -
VVölcker, Tine Rahel
Autorin -
ZŽic, Ivna
Autorin / Regisseurin
Felix Krakau

Vita
Felix Krakau, geb. 1990 in Hamburg, studierte Regie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main und als Gast Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin. Assistenzen und Hospitanzen am Düsseldorfer Schauspielhaus, dem Schauspiel Frankfurt und der Schaubühne Berlin. Er wurde ausgezeichnet u. a. mit dem Moerser Literaturpreis, war Finalist beim Kleist-Förderpreis für junge Dramatik und erhielt Einladungen zum 23. und 26. open mike und zum Frankfurter Autorenforum. 2017 realisierte er im Regieduo mit dem Schauspieler André Kaczmarczyk die szenische Installation „Jeff Koons" (Rainald Goetz) in der Kunstsammlung Philara. An der Schnittstelle von Überschreibung und Neudichtung, Realität und Fiktion, Quatsch und bitterem Ernst Arbeit mit Profis & Expert*innen, u.a. am Düsseldorfer Schauspielhaus, dem Schauspielhaus Wien und an der Neuköllner Oper Berlin. Seine Arbeiten wurden eingeladen zum Körber Studio Junge Regie, dem Theatertreffen der Jugend, den Hessischen Theatertagen und zum Theatertreffen deutschsprachiger Schauspielstudierender.
Texte
- Celebration (Florida)
- Happy End (keine Garantie)
-
Ödipus
nach Sophokles
-
SHOWTIME (ein enttäuschender Abend)
SIE WOLLEN DEN TEXT LESEN?
ZUR TEXTBESTELLUNG GEHT ES HIER."Ich will weg von der Rampe. Weg von der Bühne. Weg mit dem Fokus. Weg mit der Aufmerksamkeit. Weg mit dem Ego. Weg mit der Karriere. Weg mit der Repräsentation. Weg mit der Darstellung. Einfach weg damit."
Die Weichen waren auf Erfolg gestellt, doch dann: der Hauptcast im Stau, das Orchester im Streik und auch die Deko fällt in sich zusammen. Aber das Publikum sitzt schon fest im Sattel und für eine Absage ist es jetzt zu spät. Wenn alle Stricke gerissen sind, dann klingelt das Telefon von Universalschauspieler David: Er kennt den Kanon aus dem FF, hat 50 klassische und 50 moderne Monologe in petto und sogar ein paar Lieder drauf. Wenn nix mehr geht, steigt er ins Taxi und fährt nach Greifswald, Darmstadt oder Ingolstadt, um sich dem Scheitern entgegen zu stellen. So auch in SHOWTIME, als wegen einer Stimmbandentzündung die ursprünglich angesetzte Vorstellung nicht stattfinden kann und David in die Bresche springt. Doch obwohl er eigentlich ein Profi in seinem Gebiet ist, läuft plötzlich alles anders und anstelle einer Musicalperformance, wird es persönlich. Denn David beginnt zu berichten: über Rückschläge, über den Wunsch gesehen zu werden, über die bedinungslose Härte des Kunstbetriebs, über das Nicht-Aufgeben und die zarte Pflanze Hoffnung. Und plötzlich befinden wir uns im Weltall und greifen nach den Sternen und der Liebe und hoffen, dass am Ende eben alles gut wird – oder nicht?
1 Spieler:in / Monolog
UA: 06.03.2022, Staatstheater Darmstadt, Regie: Felix Krakau
Regie
-
24.02.2023Happy End (keine Garantie)Text & Regie: FELIX KRAKAU
Staatstheater Darmstadt -
03.09.2022Ödipus
-
SHOWTIME (ein enttäuschender Abend)
Text & Regie: Felix Krakau
Premiere: 06.03.2022, Staatstheater Darmstadt -
Reality Check - eine Verschwörungssimulation
Text & Regie: FELIX KRAKAU
Uraufführung: 26.09.2021, Düsseldorfer Schauspielhaus -
O Fortuna, #1: You'll never walk alone
12.09.2020, Düsseldorfer Schauspielhaus
-
Opera for Sale
die Ent-Mietungs- Oper, in Kooperation mit dem Recherchekollektiv CORRECTIV
Uraufführung: 12.03.2020, Oper Neukölln, Berlin