-
AAbraham, Malte
Autor -
BBaudy, Natalie
Autorin -
Biel, Mirja
Regisseurin -
Bieri, Martin
Autor -
Bruinier, Bettina
Regisseurin -
Buddeberg, Alice
Regisseurin -
Bues, Marie
Regisseurin -
Bungarten, Svenja Viola
Autorin -
CCzesienski, David
Regisseur -
DDavid, Rebekka
Regisseurin -
FFilou, Anah
Autorin -
Finkel, Elina
Regisseurin -
GGangl, Natascha
Autorin -
von Graffenried, Ariane
Autorin -
HHendes, Juliane
Autorin -
Heule, Philippe
Autor / Regisseur -
Horst, Anja
Regisseurin / Autorin -
KKilter, Sarah
Autorin -
Knecht, Jonas
Regisseur -
Krakau, Felix
Regisseur / Autor -
Köhler, Matthias
Regisseur -
LLeypold, Kilian
Autor -
MMattenklotz, Nina
Regisseurin -
Mayer, Julika
Regisseurin -
Mican, Hakan Savaş
Regisseur / Autor -
Michalski, Chris
Autor -
Millner, Carolin
Regisseurin / Autorin -
Moser, David
Regisseur / Autor -
NNergiz, Mazlum
Regisseur / Autor -
Neugschwentner, Peter
Autor -
PPapst, Anna
Autorin / Regisseurin -
RRabih, Leyla-Claire
Regisseurin -
Royale, Tucké
Autor / Regisseur -
SSchmit, Johannes Maria
Autor / Regisseur -
Schupp, Antje
Regisseurin / Autorin -
Spittler, Paul
Regisseur -
Steinhilber, Nina
Autorin -
Stolzenburg, Enrico
Regisseur -
UUribe, Sara
Autorin -
VVölcker, Tine Rahel
Autorin -
ZŽic, Ivna
Autorin / Regisseurin
Peter Neugschwentner

Vita
Peter Neugschwentner wurde 1992 in Amstetten, Niederösterreich geboren. Er studierte in Wien Vergleichende Literaturwissenschaften und Szenisches Schreiben in Berlin. Peter ist Mitbegründer des Theaterkollektivs Bawidifu (Banane wie die Furcht). Er mag nicht so gerne Vitae, weil irgendwie ist das Leben schwer zu begreifen.
Am Landestheater Koblenz gab es eine Uraufführung, in Berlin und Potsdam mehrere Werkstattaufführungen.
Peter war einmal 4 Kilo schwer und damals nannte man das einen Brocken. Heute weiß er über diese schwere Zeit mehr. Zum Beispiel:
- Als kleiner Mensch wird man an große Menschen übergeben.
- Die verstehen dich nicht und du sie auch nicht.
- Nach einigen Jahren tun wir so, als würden wir uns sehr wohl verstehen.
- Dann ist es aber schon zu spät und es gibt Missverständnisse, die sich für immer eingenistet haben.
- Im Theater kann jemand etwas sagen und wir verstehen, das ist ein Missverständnis. Das ist etwas Schönes.
Texte
- Laszlos Herz
-
Idioten lieben
SIE WOLLEN DEN TEXT LESEN?
ZUR TEXTBESTELLUNG GEHT ES HIER.
Menschen sind wie Möpse: sehnsüchtig, fehlbar, bedürftig und sie hängen ihre Liebe an die seltsamsten Dinge. Patricia lebt für ihren Mops Anja, für ihr Faxgerät, ihre Arbeit als Bürokraft und Daniel Biegenbauer. Der predigt allerdings die freie Liebe und den eindimensionalen Menschen und lässt Patricia spätestens als sie vom Krebs zerfressen wird fallen.
Paul wiederum hat als Kind seine ganze Liebe Jesus geschenkt, bis seine Schwester eine Psychose erlitt. Luise erfährt Liebe nur im sexuellen Begehren und Toni stellt erschrocken eines Tages fest, dass ihre geliebten, tadellosen Eltern, berühmte Krebsforscher und beste Ratgeber:innen, im Grunde Idioten sind. Die vier rackern sich ab, blicken nach Vorn in eine ungewisse Zukunft und wieder nach Hinten, suchen nach enttäuschten Erwartungen und falschen Versprechen bis klar wird: Eine Liebe, die heute Erlösung verspricht, ist morgen grundfalsch. Doch was wäre der Mensch ohne Hoffnung? Denn schließlich ist die Schöpfung auch nur ein Produkt und der, der sie herbeigeführt hat kein Allwissender, sondern vielleicht auch einfach nur ein trauriger Tropfen.
IDIOTEN LIEBEN ist eine Liebeserklärung an die Menschheit und ihre Sehnsucht nach selbstgezimmerten Wahrheiten:
Dass die meisten Dinge einfach nur so dastehen, ohne Absicht – dass kein einziges Krebsgeschwür da draußen Hintergedanken hat. Das zertrümmert mich.
4-5 Spieler:innen, frei zur UA