-
AAls ich einmal tot war und Martin L. Gore mich nicht besuchen kam
von Bues / Mezger / Schwabenland
-
BBefore I speak, I have something to say. Ein Marx Brothers Reenactment.von Martin Bieri, Max Merker, Matthias SchochRegie: Max Merker
-
EEdward Snowden steht hinterm Fenster und weckt Birnen ein
von Daniel Mezger
Regie: Marie Bues -
GHAUS DER ANTIKÖRPER. EIN SPRECHDUETT aus DIE GROSSE ZOOLOGISCHE PANDEMIE
von Natascha Gangl
Regie: Sabine Mitterecker -
HHausbruch. Ein Fragment
von Natascha Gangl
Regie: Ivna Žic -
IIch distanziere mich von allem (und jetzt gut Nacht)
von Kat Kaufmann
Regie: Marie Bues -
MMETAMORPHOSEN oder die Struktur der mittleren Jahren
von Mother T.Rex
Regie: Marie Bues -
Mit Dolores habt ihr nicht gerechnet
von Tucké Royale und Johannes Maria Schmit
Regie: Tucké Royale -
PPLUSMINUS EINHUNDERT JAHRE
Regie: Nina Mattenklotz
-
WWENDY PFERD TOD MEXIKO
ein Klangcomic
von Natascha Gangl & Rdeča Raketa -
Wolkeneine atmosphärische Symbiose
von ultra
Edward Snowden steht hinterm Fenster und weckt Birnen ein
von Daniel Mezger
Regie: Marie Bues

Lindsay Mills posiert leichtbekleidet vor Sonnenuntergängen, räkelt sich an der Stange, hat kein Problem sich zu zeigen, hängt nur leider im Einfamilienhausexil fest mit ihrem Freund. Der kann gerade nicht weg aus Moskau. Deshalb hat sie nun die Wahl zwischen Einfamilienhauspärchenexil oder Skypen über schlechte Internetverbindungen. Und ach ja: der Freund heisst Edward Snowden.
Nach Als ich einmal tot war und Martin L. Gore mich nicht besuchen kam, macht sich Bues/Mezger/Schwabenland nun an Teil zwei der Trilogie der Freiheit – und stellt verspielt aber auch schonungslos die Frage: Wie verändert sich Intimität im Zeitalter der globalen Vernetzung und der permanenten Überwachung?
Bues/Mezger/Schwabenland sind die Regisseurin Marie Bues, der Autor Daniel Mezger und der Schauspieler Dennis Schwabenland. Ausgehend von Helden der Jetztzeit entwickeln sie ein zeitgenössisches Autorentheater mit Lust am Spiel und an zeitgenössischen Mythen.
Eine Produktion von Bues/Mezger/Schwabenland in Koproduktion mit den Schlachthaus Theater Bern, dem Theater Rampe Stuttgart und dem Theater Winkelwiese Zürich.
UA: 27.10.2017 am Schlachthaus Theater Bern
Text: Daniel Mezger
Regie: Marie Bues
Ausstattung: Heike Mondschein
Video: Elvira Isenring
Dramaturgie: Martin Bieri
Mit: Katharina Behrens, Dennis Schwabenland
Live Musik: Christine Hasler