-
AAbraham, Malte
Autor -
BBaudy, Natalie
Autorin -
Biel, Mirja
Regisseurin -
Bieri, Martin
Autor -
Bruinier, Bettina
Regisseurin -
Buddeberg, Alice
Regisseurin -
Bues, Marie
Regisseurin -
Bungarten, Svenja Viola
Autorin -
CCzesienski, David
Regisseur -
DDavid, Rebekka
Regisseurin -
Dussel, Jchj V.
Autor:in -
FFilou, Anah
Autorin -
Finkel, Elina
Regisseurin -
Frieling, Susanne
Regisseurin -
GGangl, Natascha
Autorin -
von Graffenried, Ariane
Autorin -
HHendes, Juliane
Autorin -
Heule, Philippe
Autor / Regisseur -
Horst, Anja
Regisseurin / Autorin -
KKilter, Sarah
Autorin -
Knecht, Jonas
Regisseur -
Koua, Azeret
Regisseurin -
Krakau, Felix
Regisseur / Autor -
Köhler, Matthias
Regisseur -
LLehmann, Christiane
Autorin -
Leypold, Kilian
Autor -
MMattenklotz, Nina
Regisseurin -
Mayer, Julika
Regisseurin -
Mican, Hakan Savaş
Regisseur / Autor -
Michalski, Chris
Autor -
Millner, Carolin
Regisseurin / Autorin -
Moser, David
Regisseur / Autor -
NNergiz, Mazlum
Regisseur / Autor -
Neugschwentner, Peter
Autor -
PPapst, Anna
Autorin / Regisseurin -
RRabih, Leyla-Claire
Regisseurin -
Royale, Tucké
Autor / Regisseur -
SSchmit, Johannes Maria
Autor / Regisseur -
Schupp, Antje
Regisseurin / Autorin -
Spittler, Paul
Regisseur -
Steinhilber, Nina
Autorin -
Stolzenburg, Enrico
Regisseur -
UUribe, Sara
Autorin -
VVölcker, Tine Rahel
Autorin -
ZŽic, Ivna
Autorin / Regisseurin
Chris Michalski

Vita
Chris Michalski (* 1976 in Clifton Springs) schreibt vor allem dramatische Texte, ist auch als Dramaturg, Herausgeber und Übersetzer tätig. Aus der engen Zusammenarbeit mit dem Nachsteller Kollektiv ergeben sich seit 2011 Ausstellungen, Bücher und Performance-Szenarien zu den thematischen Schwerpunkten Gewalt und Postgewalt, Migration und Postmigration, Sehnsucht nach der Apokalypse und Kosmetikproduktwerbung. Mit dem Carminski_Hauser_Kollektiv entstehen seit 2016 Theaterinszenierungen, Performances und Hörstücke zu un-/möglichen Utopien unserer Zeit. Weitere Kollaborationen u.a. mit ceoK, LMN – Liminale Räume und Künstlerinnen wie Annja Krautgasser und Ina Kwon.
Für die Arbeit an seinem Textkomplex „LEXIKON“ erhielt er Arbeitsstipendien von der Österreichischen Bundesforste sowie der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Sein Theaterstück WHEN THERE`S NOTHING LEFT TO BURN YOU HAVE TO SET YOURSELF ON FIRE wurde als Gewinnertext der Autorentheatertage 2021 des Deutschen Theaters Berlin ausgewählt.
Er wohnt mit Familie (Hallo Ihr Lieben!) unweit der "Schlimmsten Straße Deutschlands" wo er momentan über den Truman-Show-Wahn sowie die Herstellung und Konsum von Crystal Meth in Mitteleuropa forscht. Seine Allerallerallerlieblingsband ist zur Zeit die Brassbanditen.