Hessisches Landestheater Marburg
Miriam Ibrahim

Vita
Miriam Ibrahim ist Regisseurin, Kuratorin und Dramaturgin und Kunst(Raum)schaffende.
Sie besuchte die Stage School in Hamburg, studierte Afrikanistik und Äthopistik an der Universität Hamburg sowie Theaterwissenschaft und Sozial- und Kulturanthropologie an der FU Berlin. Sie war am Stella Adler Studio in NYC, wo sie auch die Arts Company "The Share Of Gray" (später Label Gray) gründete. Sie arbeitete als feste Dramaturgin am Theater Oberhausen und Schauspielhaus Zürich.
Seit 2019 arbeitet sie als freie Regisseurin. Sie inszenierte u.a. am Staatstheater Augsburg (KLANG DES REGENS), am Schauspiel Hannover (1000 SERPENTINEN ANGST), Theater Dortmund (ADAS RAUM) und am Residenztheater in München (BLUES IN SCHWARZ WEISS).
Zur Spielzeiteröffnung 2024/2025 inszenierte sie eine Überschreibung von Schillers Jungfrau von Orleans von Julienne de Murier JOHANN*A. STELL DIR VOR ES IST KRIEG, UND (K)EINE*R GEHT HIN am Landestheater Marburg.
Miriam Ibrahim lebt in Hamburg und leitet den Salon Ebony, ein Schwarzes Theaternetzwerk, das in Kooperationen neue Formate im deutschsprachigen Raum für und mit Schwarzen Theaterschaffenden schafft.
Regie
Hessisches Landestheater Marburg
Übersetzung: Tanja Handels
Bearbeitung, Sound & Regie: Miriam Ibrahim
Residenztheater München
von Johann Wolfgang von Goethe und Julienne de Murier
Regie: Miriam Ibrahim
Deutsches Nationaltheater Weimar
Extras
MAY LANDSCHAFTEN
von Penda Diouf
Theater Münster
Premiere: 04.04.2025
Adas Raum
nach dem Roman von Sharon Dodua Otoo
Theater Dortmund
27.04.2024