Der Weltraum. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2323. Die Utopie einer friedlichen Galaxis ist längst Realität. Dies sind die Abenteuer der SPACE QUEERS, die keinen geringeren Auftrag haben, als die interstellare "Allianz der bedingungslosen und ultimativen Diversität" zu retten. Denn ETWAS steuert auf die Erde zu, das ihnen noch nicht begegnet ist und das sie nicht verstehen… Auf ihrer Mission müssen sich die SPACE QUEERS in kuriosen, witzigen, aufschlussreichen, bedrohlichen und empowernden Situationen der Frage stellen, was Diversität eigentlich bedeutet. "Wer sind wir und wie wollen wir miteinander leben?" wird zur alles entscheidenden Frage, nicht nur für die Crew, sondern für die gesamte intergalaktische Community…
Paul Spittler

Vita
Paul Spittler wuchs in Strausberg bei Berlin auf. Schule seines Lebens waren die Berliner Theater, Bars und Clubs - in denen er ab einem (viel zu) jungen Alter (viel zu) viel Zeit verbrachte. Während & nachdem er in Dresden und Wien Literatur, Kultur und Theater studierte, arbeitete er als Assistent an verschiedenen Staats-, Stadt- und Off-Theaterbühnen, u.a. am Staatsschauspiel Dresden, Burgtheater Wien, brut Wien & Volkstheater Wien. Seit 2018 inszeniert er (u.a. am Volkstheater Wien, Maxim Gorki Theater Berlin, Werk X Wien, Die Andere Welt Bühne Strausberg, Deutsches Theater Berlin, Hessisches Landestheater Marburg, Bürgerbühne Dresden, schauspiel erlangen, Tiroler Landestheater Innsbruck), ist seltener auch Bühnenbildner (Kosmos Theater Wien) und Performer (Ballhaus Ost Berlin).
Texte
Regie
Regie: Paul Spittler
Die Andere Welt Bühne, Strausberg
Extras
von Noëlle Haeseling und Leo Meier
schauspiel erlangen
Premiere: 14.06.2025