-
AAbraham, Malte
Autor -
BBaudy, Natalie
Autorin -
Biel, Mirja
Regisseurin -
Bieri, Martin
Autor -
Bruinier, Bettina
Regisseurin -
Buddeberg, Alice
Regisseurin -
Bues, Marie
Regisseurin -
Bungarten, Svenja Viola
Autorin -
CCzesienski, David
Regisseur -
DDavid, Rebekka
Regisseurin -
FFilou, Anah
Autorin -
Finkel, Elina
Regisseurin -
GGangl, Natascha
Autorin -
von Graffenried, Ariane
Autorin -
HHendes, Juliane
Autorin -
Heule, Philippe
Autor / Regisseur -
Horst, Anja
Regisseurin / Autorin -
KKilter, Sarah
Autorin -
Knecht, Jonas
Regisseur -
Krakau, Felix
Regisseur / Autor -
Köhler, Matthias
Regisseur -
LLeypold, Kilian
Autor -
MMattenklotz, Nina
Regisseurin -
Mayer, Julika
Regisseurin -
Mican, Hakan Savaş
Regisseur / Autor -
Michalski, Chris
Autor -
Millner, Carolin
Regisseurin / Autorin -
Moser, David
Regisseur / Autor -
NNergiz, Mazlum
Regisseur / Autor -
Neugschwentner, Peter
Autor -
PPapst, Anna
Autorin / Regisseurin -
RRabih, Leyla-Claire
Regisseurin -
Royale, Tucké
Autor / Regisseur -
SSchmit, Johannes Maria
Autor / Regisseur -
Schupp, Antje
Regisseurin / Autorin -
Spittler, Paul
Regisseur -
Steinhilber, Nina
Autorin -
Stolzenburg, Enrico
Regisseur -
UUribe, Sara
Autorin -
VVölcker, Tine Rahel
Autorin -
ZŽic, Ivna
Autorin / Regisseurin
Jonas Knecht

Vita
Jonas Knecht wurde 1972 in St. Gallen in der Schweiz geboren, studierte Elektrotechnik in Rapperswil und arbeitete ein Jahr lang als Telekommunikationsingenieur in Zürich. Von 1999 bis 2003 studierte er Puppenspielkunst und Regie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Bereits während des Studiums gründete er die Produktionsplattform theater konstellationen. Seit 2003 arbeitet er als Regisseur an festen Häusern und in der freien Szene in Deutschland und der Schweiz. Seit August 2016 leitet Jonas Knecht als Schauspieldirektor die Sparte Schauspiel am Theater St.Gallen.
Dort entstanden seit Herbst 2016 Produktionen wie HAMLET_LOK, als erster Teil der Eröffnungstrilogie HOTSPOTHAMLET oder VERSETZUNG, die Schweizer Erstaufführung von Thomas Melles Drama über einen bipolar erkrankten Lehrer.
Zusammen mit Gabi Bernetta hat er das zweijährig stattfindende jungspund – Theaterfestival für ein junges Publikum St.Gallen initiiert.
Mit theater konstellationen entwickelte er in den letzten Jahren in Zusammenarbeit mit verschiedenen Theatern und Spielstätten zahlreiche Stücke wie die Uraufführung von Tim Krohns Kultbuch VRENENELIS GÄRTLI oder die Live-Hörspiel-Produktion WILLKOMMEN IN DER TYRANNEI MEINER INTIMITÄT.
Von Juli 2011 bis Januar 2012 war er Gastprofessor an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin.
Regie
-
01.04.2023Selig sind die HolzköpfeEine musiktheatralische Séance um Paula Roth
von Katja Brunner, ANJA HORST, JONAS KNECHT, ARIANE VON GRAFFENRIED, MARTIN BIERI
Regie: JONAS KNECHT
Theater St.Gallen -
05.11.2022Terror
-
14.09.2022Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm | Nach der Ruhe vor dem Sturm
-
Die nicht geregnet werden
von Maria Ursprung
Regie: MARIE BUES, JONAS KNECHT
UA: 25.05.2022, Theater St.Gallen -
Hot Spot Ost Sankt Irgendwo im Nirgendwo
Schauspielprojekt mit Texten von Brigitte Schmid-Gugler nach einer Idee von Rolf Bossart
Premiere: 15.09.2021, Theater St.Gallen -
Città irreale
Audiowalk zur gleichnamigen Kunstausstellung in der Lokremise - Kooperation mit dem Kunstmuseum St.Gallen
Inszenierung: Anja Horst und Jonas Knecht
Uraufführung: 06.03.2021 -
Die lächerliche Finsternis
von Wolfram Lotz
Premiere: 09.12.2020, Theater St.Gallen -
Warten auf Godot
von Samuel Beckett (coronabedingt abgesagt)
Premiere: 24.04.2020, Volkstheater Wien -
Der Prozess
von Anita Augustin, nach dem Roman von Franz Kafka
Premiere: 10.01.2020, Theater St.Gallen -
Der letzte Schnee
von Arno Camenisch
Premiere: 08.11.2019, Konzert Theater Bern -
Endstation Sehnsucht
von Tennessee Williams
Premiere: 07.06.2019, Theater St.Gallen© Iko Freese Spannend wird das Spiel der Kameras, wenn sie von Voyeuren zu Akteuren werden. Wenn Blanches toter Ehemann im Film direkt zu ihr geschnitten wird, auf der Bühne aber mehrere Meter entfernt steht. Oder wenn die Kameras Blanche wie ein lästiger Stalker bedrängen, sich ihr Gesicht mehrfach im Spiegel bricht oder in vielen Perspektiven gleichzeitig auf der Leinwand erscheint.
(Valeria Heintges, 07.06.2019, nachtkritik) -
Dornrösli bockt
frei nach den Brüdern Grimm von Anja Horst
SEA: 23.01.2019, Theater St.Gallen -
Versetzung
von Thomas Melle
SEA: 13.09.2018, Theater St.Gallen