-
AAbraham, Malte
Autor -
BBaudy, Natalie
Autorin -
Biel, Mirja
Regisseurin -
Bieri, Martin
Autor -
Bruinier, Bettina
Regisseurin -
Buddeberg, Alice
Regisseurin -
Bues, Marie
Regisseurin -
Bungarten, Svenja Viola
Autorin -
CCzesienski, David
Regisseur -
DDavid, Rebekka
Regisseurin -
FFilou, Anah
Autorin -
Finkel, Elina
Regisseurin -
GGangl, Natascha
Autorin -
von Graffenried, Ariane
Autorin -
HHendes, Juliane
Autorin -
Heule, Philippe
Autor / Regisseur -
Horst, Anja
Regisseurin / Autorin -
KKilter, Sarah
Autorin -
Knecht, Jonas
Regisseur -
Krakau, Felix
Regisseur / Autor -
Köhler, Matthias
Regisseur -
LLeypold, Kilian
Autor -
MMattenklotz, Nina
Regisseurin -
Mayer, Julika
Regisseurin -
Mican, Hakan Savaş
Regisseur / Autor -
Michalski, Chris
Autor -
Millner, Carolin
Regisseurin / Autorin -
Moser, David
Regisseur / Autor -
NNergiz, Mazlum
Regisseur / Autor -
Neugschwentner, Peter
Autor -
PPapst, Anna
Autorin / Regisseurin -
RRabih, Leyla-Claire
Regisseurin -
Royale, Tucké
Autor / Regisseur -
SSchmit, Johannes Maria
Autor / Regisseur -
Schupp, Antje
Regisseurin / Autorin -
Spittler, Paul
Regisseur -
Steinhilber, Nina
Autorin -
Stolzenburg, Enrico
Regisseur -
UUribe, Sara
Autorin -
VVölcker, Tine Rahel
Autorin -
ZŽic, Ivna
Autorin / Regisseurin
Anah Filou

Vita
Anah Filou aka Effe U Knust aka Nikita Gin, geboren 1989, lebt in Wien. Hat Philosophie und Kunstwissenschaft in Linz und Szenisches Schreiben in Graz studiert. War an der Akademie der Bildenden Künste Wien in der Klasse für Performative Kunst und Teilnehmerin unter anderem an: Schreibklasse am Schauspielhaus Wien, Interplay Europe in Schweden, Summer School Südtirol, Frankfurter Autor*innenforum für Kinder- und Jugendtheater, 4+1 am Schauspiel Leipzig. Veröffentlichungen in Lichtungen, Bella Triste, Politisch Schreiben und anderen. Mit "Am Hafen mit Vogel" (Uraufführung 2019 am Hessischen Landestheater Marburg, Regie: Carola Unser) nominiert für den Kinderstücke-Preis der Mülheimer Theatertage 2020.
Texte
- Am Hafen mit Vogel
- Aus aktuellem Anlass: Delphine in Triest
- Fleischwade
- großes Wasser große Reise
- kirschrotGALAXIE
- Ötzi und das Eis oben
-
Pollesch wäre das nicht passiert
WOLLEN SIE DEN TEXT LESEN?
ZUR TEXTBESTELLUNG GEHT ES HIER.Die Regie ist in der Krise. Das Theater ist in der Krise. Die Wirklichkeit ist in der Krise. Das politische Handeln ist in der Krise. Die Repräsentation ist in der Krise. Der Authentifizierungsausweis ist in der Krise. Die Deutsche Bahn ist, Sie erahnen es –
ist Magie! HERR WUTTKE will nach Wien und jemanden anrühren, also belehren, also inspirieren. ICH SELBST will nach Istanbul und hat viele Anliegen. Zum Beispiel theatrale Ermächtigungspolitik und Versammlungszusammenhangsbesetzungspolitik. ANNA will nach Andorra la Vella und untersucht die Heraufkommens-, Verhältnis- und also die aktuelle Zusammenhangsoption. Sie begegnen sich an einem Bahnhof am Bodensee und Chemnitz, in einer Kuranstalt in Chur und schließlich im Bahnhof im Theater im Schwanhof. Sie diskutieren über Authentifizierung, Verantwortung, politisches Theater und fragen sich: "Wie geht Gemeinschaft"? Was sind Voraussetzungen des Handelns? Welche Zusammenhänge stecken im Menschen, was ist Kapital? Und welchen Auftrag gibt die vernetzte Welt? Es wird klar: Der Übergang vom einen zum anderen war: schleichend. Ein Kontinuum von Bewegung und Bewegungslosigkeit. Na dann, ab in die Diskursdusche und "Gute Nacht und viel Glück".
4 Spieler*innen
UA: 02.10.2021, Hessisches Landestheater Marburg, Regie: Romy Lehmann - Weißer Rauch. Pocahontas im Virginia-Megastore
- Die vierte Wand. Life is like
- Das Wunder von Sole