-
AAbraham, Malte
Autor -
BBaudy, Natalie
Autorin -
Biel, Mirja
Regisseurin -
Bieri, Martin
Autor -
Bruinier, Bettina
Regisseurin -
Buddeberg, Alice
Regisseurin -
Bues, Marie
Regisseurin -
Bungarten, Svenja Viola
Autorin -
CCzesienski, David
Regisseur -
DDavid, Rebekka
Regisseurin / Autorin -
Dröse, Jorinde
Regisseurin -
Dussel, Jchj V.
Autor:in -
FFilou, Anah
Autorin -
Finkel, Elina
Regisseurin -
Friedmann, Naemi
Regisseurin -
Frieling, Susanne
Regisseurin -
GGangl, Natascha
Autorin -
von Graffenried, Ariane
Autorin -
HHendes, Juliane
Autorin -
Heule, Philippe
Autor / Regisseur -
Horst, Anja
Regisseurin / Autorin -
IIbrahim, Miriam
Regisseurin -
JJunghanns, Laura N.
Regisseurin / Autorin -
KKilter, Sarah
Autorin -
Knecht, Jonas
Regisseur -
Koua, Azeret
Regisseurin -
Köhler, Matthias
Regisseur -
LLehmann, Christiane
Autorin -
Leypold, Kilian
Autor -
MMattenklotz, Nina
Regisseurin / Autorin -
Mayer, Julika
Regisseurin -
Mican, Hakan Savaş
Regisseur / Autor -
Michalski, Chris
Autor -
Millner, Carolin
Regisseurin / Autorin -
Moser, David
Regisseur / Autor -
NNergiz, Mazlum
Regisseur / Autor -
PPapst, Anna
Autorin / Regisseurin -
RRabih, Leyla-Claire
Regisseurin -
Royale, Tucké
Autor / Regisseur -
SSchmit, Johannes Maria
Autor / Regisseur -
Schupp, Antje
Regisseurin / Autorin -
Spittler, Paul
Regisseur -
Steinhilber, Nina
Autorin -
Stolzenburg, Enrico
Regisseur -
UUribe, Sara
Autorin -
VVölcker, Tine Rahel
Autorin -
ZŽic, Ivna
Autorin / Regisseurin
Natalie Baudy
Vita
Natalie Baudy wurde 1990 in der Nähe von Augsburg geboren und ist in Ulm aufgewachsen. Seit 2018 arbeitet sie als Autorin und Dramaturgin im Theater- und Performancebereich. Seit 2024 ist sie Teil der Künstlerischen Leitung des Schauspiel Erlangen. Mit ihrem Stück «Rauschen. Oder: Wenn du nicht existierst, geh mir bitte aus dem Licht. Danke.» gewann sie den Chemnitzer Theaterpreis für junge Dramatik 2019. 2021 war sie Stipendiatin im Hans-Gratzer Programm des Schauspielhaus Wien. 2023 war sie mit ihrem Text «fairycoin», einem märchenhaften Episodenstück über Kryptowährung, Stipendiatin im Drama Lab der Wiener Wortstätten, wo ihr Stück für die Inszenierung am Theater Kosmos Bregenz ausgewählt wurde. In ihrer Arbeit interessiert sie sich für popkulturelle Ästhetiken, digitale Phänomene und feministische Perspektiven. Seit 2021 schreibt und entwickelt sie mit dem Regisseur David Moser Projekte, wie zuletzt die Uraufführungen ihrer Stücke «Let them eat Iphigenie» und «L3ONCE und L3N4 - esc esc esc!» am Stadttheater Ingolstadt. Natalie Baudy lebt in Erlangen und Wien.
Texte
- Der Grund des Bauchnabels
-
fairycoin
märchen aus der kryptowelt
WOLLEN SIE DEN TEXT LESEN?
ZUR TEXTBESTELLUNG GEHT ES HIER.dass die regierung über geld entscheidet
das ist kein universales gesetz
das hat sich auch nur jemand ausgedacht
so wie sie einst hexen verbrannten aus angst
verbrennen sie heute chancen und visionen, achSATOSHI NAKAMOTO, Migräniker und Erfinder der Kryptowährung Bitcoin ist auf den Mond geflohen. Manchmal ist er genervt von den Typen, die nach seiner Identität und seinem Erbe greifen, dann wieder erklärt er in bester Mansplaining-Manier die Welt und seine Kreation, manchmal fühlt er sich aber auch einfach nur einsam. Unten auf der Erde ist währenddessen eine katzenhaft-ambitionierte JOURNALISTIN unterwegs, die das Geheimnis des Krypto-Hypes entschlüsseln will. Bei ihrer Recherche stößt sie auf viele sonderbare Glückssucher:innen wie bspw. DEN MIT DEM VERLORENEN PASSWORT. Oder die ELEGANTE DROGENDEALERIN, die in einem Haus aus Zartbitterschokolade lebt. Oder das isländische Fischerpärchen ILSE und OLAFUR. Olafur schenkt aber keinem Fisch, der behauptet ein Prinz zu sein, sein Leben, sondern er überlässt einem PRINZEN, der Butt heißt, seine Powerbank. Als Dank erhält er vom Prinzen einen Megageheimtipp, den er sofort umsetzt. Er beginnt seinen und Ilses Besitz zu verscherbeln, um im großen Stil Coins zu schürfen.
Und wie sich das gehört in der Welt eines (Krypto)-Märchens: Transformation is key. CARL und FRANÇOIS, echte Brüder und passionierte Tech Bros verwandeln sich nachdem ihre Tradingplattform gecrasht ist kurzerhand in Frösche. Als solche versuchen sie aber nicht unwillige Prinzessinnen zu küssen, sondern überzeugen bspw. ALTE KUNDINNEN in fairycoins zu investieren. Ihre Vision: Teilhabe und Reichtum für alle.
Aus bettelarm wird superreich bis die große Flut kommt und sie alle mitnimmt. Zumindest fast: Die Journalistin und ihre Schwester, die KÜNSTLERIN, die mal eben das Urheberrecht revolutioniert, fliegen erst mal mit einem echten Bären in den Urlaub.Ein rasant-digitales Märchen für jede analoge Bühne.
5 Spieler:innen (Doppel und Dreifachbesetzung), frei zur DEA -
LET THEM EAT IPHIGENIE
nach Euripides Iphigenie in Aulis
-
Rauschen
Oder: Wenn Du nicht existiert, geh mir bitte aus dem Licht. Danke!
- Wellness, off season