-
AAbraham, Malte
Autor -
BBaudy, Natalie
Autorin -
Biel, Mirja
Regisseurin -
Bieri, Martin
Autor -
Bruinier, Bettina
Regisseurin -
Buddeberg, Alice
Regisseurin -
Bues, Marie
Regisseurin -
Bungarten, Svenja Viola
Autorin -
CCzesienski, David
Regisseur -
DDavid, Rebekka
Regisseurin / Autorin -
Dröse, Jorinde
Regisseurin -
Dussel, Jchj V.
Autor:in -
FFilou, Anah
Autorin -
Finkel, Elina
Regisseurin -
Friedmann, Naemi
Regisseurin -
Frieling, Susanne
Regisseurin -
GGangl, Natascha
Autorin -
von Graffenried, Ariane
Autorin -
HHendes, Juliane
Autorin -
Heule, Philippe
Autor / Regisseur -
Horst, Anja
Regisseurin / Autorin -
IIbrahim, Miriam
Regisseurin -
JJunghanns, Laura N.
Regisseurin / Autorin -
KKilter, Sarah
Autorin -
Knecht, Jonas
Regisseur -
Koua, Azeret
Regisseurin -
Köhler, Matthias
Regisseur -
LLehmann, Christiane
Autorin -
Leypold, Kilian
Autor -
MMattenklotz, Nina
Regisseurin / Autorin -
Mayer, Julika
Regisseurin -
Mican, Hakan Savaş
Regisseur / Autor -
Michalski, Chris
Autor -
Millner, Carolin
Regisseurin / Autorin -
Moser, David
Regisseur / Autor -
NNergiz, Mazlum
Regisseur / Autor -
PPapst, Anna
Autorin / Regisseurin -
RRabih, Leyla-Claire
Regisseurin -
Royale, Tucké
Autor / Regisseur -
SSchmit, Johannes Maria
Autor / Regisseur -
Schupp, Antje
Regisseurin / Autorin -
Spittler, Paul
Regisseur -
Steinhilber, Nina
Autorin -
Stolzenburg, Enrico
Regisseur -
UUribe, Sara
Autorin -
VVölcker, Tine Rahel
Autorin -
ZŽic, Ivna
Autorin / Regisseurin
Sarah Kilter
Vita
2022 wurde White Passing außerdem für den 47. Mülheimer Dramatikpreis nominiert. In der Kritiker:innen-Umfrage der Zeitschrift Theater heute wurde Sarah Kilter zur Nachwuchsdramatikerin 2022 gewählt. 2022 wurde mit Lamia in der Regie von Süheyla Schwenk Sarah Kilters erste ARD/Degeto-Serie veröffentlicht.
In der Spielzeit 2024/2025 wird ihr neuestes und vom Deutschen Literaturfonds gefördertes Theaterstück Von Wunden und Wundern am Schauspiel Leipzig uraufgeführt.
Texte
- Elfenbein
- Daddy
-
Mädchenliegestütze
SIE WOLLEN DEN TEXT LESEN?
ZUR TEXTBESTELLUNG GEHT ES HIER.Mein Leben ist eine Spanholzpatte. Aber das reicht ja nicht. Man will ja nicht die Rückwand eines Ikea Regals sein.
Eine Autorin begegnet ihren Figuren in ihrem eigenen Text. Sie heißen Sie, Sie2, Er und Jan. Sie sprechen und besprechen von und über die Angst vorm Rechtsabbiegen, "deepe Botschaften" – vorzugsweise im Theater – und die immer wieder fehlende Anerkennung durch andere. Sie sind unsicher und getrieben vom Sinn und Unsinn ihres Figuren- und Autorinnen-Daseins. Denn Sehnsucht kann ja nicht einfach so nachgespielt, sondern sollte doch gelebt werden, live und echt. Außerdem schreiben doch Menschen ohne Probleme, eigentlich keine guten Texte. Oder?
Wie verhandelt eine Autorin beispielsweise die Gegenwart? Mit Unterhaltung? Zu primitiv. Mit etwas Politischem? Zu moralisch. Mit einer Liebesgeschichte? Tausendmal gesehen.
Und was bleibt, wenn all diese Wege permanent in Frage gestellt werden? In jedem Fall eine Autorin und ihre Figuren sowie das gemeinsame Suchen, Fragen und Nicht-Verstehen. Und die Gegenwart selbst. Ist die nicht auch einfach nur der Raum zwischen Assoziation, Logik und den vielen unperfekten Momenten. Das Schreiben über sie, also die sogenannte Gegenwartsdramatik, schenkt diesem Raum dann wiederum eine Geschichte wie die von Mädchenliegestütz. Oder?4 Spieler:innen, Frei zur UA
Zur Hörspielversion des Deutschlandfunks geht es hier. (03.03.2021)
- Von Wunden und Wundern
- White Passing