-
AAbraham, Malte
Autor -
BBaudy, Natalie
Autorin -
Biel, Mirja
Regisseurin -
Bieri, Martin
Autor -
Bruinier, Bettina
Regisseurin -
Buddeberg, Alice
Regisseurin -
Bues, Marie
Regisseurin -
Bungarten, Svenja Viola
Autorin -
CCzesienski, David
Regisseur -
DDavid, Rebekka
Regisseurin -
Dussel, Jchj V.
Autor:in -
FFilou, Anah
Autorin -
Finkel, Elina
Regisseurin -
Frieling, Susanne
Regisseurin -
GGangl, Natascha
Autorin -
von Graffenried, Ariane
Autorin -
HHendes, Juliane
Autorin -
Heule, Philippe
Autor / Regisseur -
Horst, Anja
Regisseurin / Autorin -
JJunghanns, Laura N.
Regisseurin / Autorin -
KKilter, Sarah
Autorin -
Knecht, Jonas
Regisseur -
Koua, Azeret
Regisseurin -
Krakau, Felix
Regisseur / Autor -
Köhler, Matthias
Regisseur -
LLehmann, Christiane
Autorin -
Leypold, Kilian
Autor -
MMattenklotz, Nina
Regisseurin / Autorin -
Mayer, Julika
Regisseurin -
Mican, Hakan Savaş
Regisseur / Autor -
Michalski, Chris
Autor -
Millner, Carolin
Regisseurin / Autorin -
Moser, David
Regisseur / Autor -
NNergiz, Mazlum
Regisseur / Autor -
Neugschwentner, Peter
Autor -
PPapst, Anna
Autorin / Regisseurin -
RRabih, Leyla-Claire
Regisseurin -
Royale, Tucké
Autor / Regisseur -
SSchmit, Johannes Maria
Autor / Regisseur -
Schupp, Antje
Regisseurin / Autorin -
Spittler, Paul
Regisseur -
Steinhilber, Nina
Autorin -
Stolzenburg, Enrico
Regisseur -
UUribe, Sara
Autorin -
VVölcker, Tine Rahel
Autorin -
ZŽic, Ivna
Autorin / Regisseurin
Hakan Savaş Mican

Vita
Hakan Savaş Mican, 1978 in Berlin geboren und in der Türkei aufgewachsen, zog 1997 zurück nach Berlin und machte dort 2004 sein Diplom in Architektur. Danach studierte er Regie an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. Seit 2008 arbeitet er auch am Theater. Er inszenierte zahlreiche eigene Stücke, Klassiker und Romanadaptionen u.a. am Ballhaus Naunynstraße, Staatstheater Mainz, Volkstheater München. Seit 2013 ist er Hausregisseur am Maxim Gorki Theater Berlin. In der Spielzeit 2021/22 inszeniert er am Maxim Gorki Theater und der Neuköllner Oper in Berlin sowie am Thalia Theater Hamburg und am Theater Oberhausen.
Texte
-
Berlin Oranienplatz
SIE WOLLEN DEN TEXT LESEN?
ZUR TEXTBESTELLUNG GEHT ES HIER.
Morgengrauen. Can steht gedankenverloren vor der JVA Tegel. Angelehnt an sein Auto, ein Mercedes 230E, Baujahr 1982 - es ist so alt wie er - raucht er: Das ist also alles, was von seinem erfolgreichen Geschäftsleben übrig geblieben ist. Er, das Kind von Arbeitereltern aus Kreuzberg, hat mit Fälschungen von Designerkleidung und Markenuhren das große Geld gemacht. Und jetzt muss er den Preis dafür zahlen. Aber dafür ist er nicht der Typ. Statt fünf Jahre ins Gefängnis zu gehen, will er nach Istanbul fliegen. Für immer.
BERLIN ORANIENPLATZ erzählt vom letzten Tag eines jungen Mannes in Berlin, der die Menschen und Orte besucht, die er bei dem Versuch seiner Herkunft zu entkommen, verlassen und vergessen hat. Die mittlerweile arbeitslosen Eltern, seine Jugendliebe, die jetzt mit einem anderen Freund von damals ein Kind und eine Eigentumswohnung hat, ein Kindheitsfreund, der einen erfolgreichen Jazzclub betreibt, eine Hinterhofmoschee – Can will sich still von seinem Berlin verabschieden, das ihn zu dem gemacht hat, der er ist. Aber langsam merkt er, dass die Stadt, die er zurücklassen will, eine andere geworden ist als das Berlin in seinen Erinnerungen. Die Bilder der Vergangenheit machen ihm eines klar, so wie in einem Gedicht von Kavafis: Egal wo du hingehst, diese Stadt wird mit dir kommen!
UA: 28.08.2020, Maxim Gorki Theater Berlin -
Berlin Karl-Marx-Platz
Ein Liebeslied
- Berlin Kleistpark
Regie
-
06.04.2024Unser Deutschlandmärchen (UA)
-
07.12.2023Muttersprache Mameloschn
-
26.05.2023Alles wird schön sein (UA)Text & Regie: HAKAN SAVAŞ MICAN
Maxim Gorki Theater, Berlin -
27.10.2022Im Menschen muss alles herrlich sein (UA)
-
Transit
von Anna Seghers
Premiere: 29.04.2022, Theater Oberhausen -
Wanja in der Gaußstraße
frei nach Anton Tschechow
Premiere: 25.02.2022, Thalia Theater Hamburg -
Berlin Kleistpark
Text & Regie: HAKAN SAVAŞ MICAN
UA: 11.12.2021, Maxim Gorki Theater Berlin -
Berlin Karl-Marx-Platz
Text & Regie: HAKAN SAVAŞ MICAN
UA: 09.10.2021, Neuköllner Oper -
Blick von der Brücke
von Arthur Miller
Premiere: 18.09.2021, Thalia Theater Hamburg -
Berlin Oranienplatz
Text & Regie: HAKAN SAVAŞ MICAN
UA: 28.08.2020, Maxim Gorki Theater Berlin -
Vögel
von Wajdi Mouawad
Premiere: 07.12.2019, Thalia Theater Hamburg -
Die Nacht von Lissabon
nach Erich Maria Remarque
Premiere: 11.01.2019, Maxim Gorki Theater Berlin