-
AAdam und die Deutschen (Die Mühle)
Ein Traumspiel
Tine Rahel Völcker -
Alice im Wunderland Anja Horst
-
Am Hafen mit Vogel Anah Filou
-
Aus aktuellem Anlass: Delphine in Triest Anah Filou
-
BBerlin Oranienplatz Hakan Savaş Mican
-
DDonkey der Schotte und das Pferd, das sich Rosi nannte
frei nach dem Roman von Cervantes
Martin Bieri und Ariane von Graffenried -
EDas Ende von Schilda
nach dem Lalebuch
Ariane von Graffenried und Martin Bieri -
FFleischwade Anah Filou
-
Frauen der Unterwelt. Sieben hysterische Akte Tine Rahel Völcker
-
GDIE GROSSE ZOOLOGISCHE PANDEMIE Natascha Gangl
-
Der Grund des Bauchnabels Natalie Baudy
-
Die Gastfremden Ivna Žic
-
großes Wasser große Reise Anah Filou
-
HDas Haus brennt Philippe Heule
-
IIch beiße mir auf die Zunge und frühstücke den Belag, den meine Rabeneltern mir hinterließen Tucké Royale
-
Idioten lieben Peter Neugschwentner
-
KKeine Schwierigkeiten schrecken uns Martin Bieri
-
LLaszlos Herz Peter Neugschwentner
-
MMenschen im Wald Natascha Gangl
-
Mit Dolores habt ihr nicht gerechnet
Ein queeres Rachemusical
Tucké Royale und Johannes Maria Schmit -
NDie Nachkommende
Frei zur Dramatisierung
Ivna Žic -
OÖtzi und das Eis oben
von Anah Filou
-
PPollesch wäre das nicht passiert Anah Filou
-
RRauschen
Oder: Wenn Du nicht existiert, geh mir bitte aus dem Licht. Danke!
Natalie Baudy -
Roaring Girl
nach Thomas Middleton und Thomas Dekker
übersetzt und bearbeitet von Martin Bieri -
Rosa bockt
oder wie das mit dem Dornröschen wirklich war
Anja Horst -
SDie Stunde, als wir nichts voneinander wissen wollten
(Kriegserklärungen)
Philippe Heule -
Ein Stück Geschichte Antje Schupp
-
Spekulanten Philippe Heule
-
TTod der Treuhand Carolin Millner
-
Tucké Royale von Tucké Royale
-
WDIE WEITE WEITE SOFALANDSCHAFT Malte Abraham
-
Das Wunder von Sole Anah Filou
-
Weißer Rauch. Pocahontas im Virginia-Megastore Anah Filou
Rosa bockt
oder wie das mit dem Dornröschen wirklich war
Anja Horst
WOLLEN SIE DEN TEXT LESEN?
ZUR TEXTBESTELLUNG GEHT ES HIER.
Es waren einmal ein König und eine Königin, die wünschten sich nichts sehnlicher als ein Kind, aber es tat sich nichts. Da hatte der Frosch, der das Gejammer nicht länger ertragen wollte, ein Einsehen und auf wundersame Weise gebar die Königin schon bald eine wunderschöne Prinzessin mit Namen Rosa. Die Freude im Königreich war grenzenlos. Doch dann kam, was im Märchen kommen muss: Ein grosses Fest, zwölf Feen und ein verhängnisvoller Fluch, hatte man doch vergessen, die Dreizehnte einzuladen. Rosas Leben war von da an nicht mehr so recht lustig. Immer sollte sie vorsichtig sein. Bloss nicht stechen, der Fluch, der Fluch! Irgendwann ist es aber genug mit der Vorsicht und Rosa beschließt: Sie hat keinen Bock mehr und sticht sich selbst...
ROSA BOCKT ODER WIE ES MIT DEM DORNRÖSCHEN WIRKLICH WAR spielt mit der Verbindung aus bekannten Märchenmotiven und heutigen Figuren. Es zeigt die Ängste eines Kindes, die erste Wahrnehmung eigener Bedürfnisse und den Weg zu eigenen unkonventionellen Lösungen auf.
Ein rasantes Kinderstück für zwei Spieler*innen in zahlreichen Rollen.
Für Kinder ab 5 Jahren.
Nominiert für den Berliner Kinder- und Jugendtheater Preis IKARUS 2014
UA: 26.07.2014, Schaubude Berlin, Regie: JONAS KNECHT