-
AAdam und die Deutschen (Die Mühle)
Ein Traumspiel
Tine Rahel Völcker -
Alice im Wunderland Anja Horst
-
Am Hafen mit Vogel Anah Filou
-
Aus aktuellem Anlass: Delphine in Triest Anah Filou
-
BBerlin Oranienplatz Hakan Savaş Mican
-
DDonkey der Schotte und das Pferd, das sich Rosi nannte
frei nach dem Roman von Cervantes
Martin Bieri und Ariane von Graffenried -
EDas Ende von Schilda
nach dem Lalebuch
Ariane von Graffenried und Martin Bieri -
FFleischwade Anah Filou
-
Frauen der Unterwelt. Sieben hysterische Akte Tine Rahel Völcker
-
GDIE GROSSE ZOOLOGISCHE PANDEMIE Natascha Gangl
-
Der Grund des Bauchnabels Natalie Baudy
-
Die Gastfremden Ivna Žic
-
großes Wasser große Reise Anah Filou
-
HDas Haus brennt Philippe Heule
-
IIch beiße mir auf die Zunge und frühstücke den Belag, den meine Rabeneltern mir hinterließen Tucké Royale
-
Idioten lieben Peter Neugschwentner
-
KKeine Schwierigkeiten schrecken uns Martin Bieri
-
LLaszlos Herz Peter Neugschwentner
-
MMenschen im Wald Natascha Gangl
-
Mit Dolores habt ihr nicht gerechnet
Ein queeres Rachemusical
Tucké Royale und Johannes Maria Schmit -
NDie Nachkommende
Frei zur Dramatisierung
Ivna Žic -
OÖtzi und das Eis oben
von Anah Filou
-
PPollesch wäre das nicht passiert Anah Filou
-
RRauschen
Oder: Wenn Du nicht existiert, geh mir bitte aus dem Licht. Danke!
Natalie Baudy -
Roaring Girl
nach Thomas Middleton und Thomas Dekker
übersetzt und bearbeitet von Martin Bieri -
Rosa bockt
oder wie das mit dem Dornröschen wirklich war
Anja Horst -
SDie Stunde, als wir nichts voneinander wissen wollten
(Kriegserklärungen)
Philippe Heule -
Ein Stück Geschichte Antje Schupp
-
Spekulanten Philippe Heule
-
TTod der Treuhand Carolin Millner
-
Tucké Royale von Tucké Royale
-
WDIE WEITE WEITE SOFALANDSCHAFT Malte Abraham
-
Das Wunder von Sole Anah Filou
-
Weißer Rauch. Pocahontas im Virginia-Megastore Anah Filou
DIE WEITE WEITE SOFALANDSCHAFT
WOLLEN SIE DEN TEXT LESEN?
ZUR TEXTBESTELLUNG GEHT ES HIER.
Dem Reisebüro TROPICK droht die Insolvenz, als dessen Chef Thomas Tropick verzweifelt versucht, sich selbst zu entlassen. Während seine Angestellten darum kämpfen, nicht in der Konkursmasse mit unterzugehen, versucht Arno Zilla sich zu Hause in seiner Badewanne über Wasser zu halten. Seit zwei Wochen liegt er darin, weil hinter der Badezimmertür das Homeoffice lauert.
Ein groteskes Stück über entgrenzte Arbeit und grenzenlosen Urlaub.
6 Spieler*innen, frei zur UA
DIE WEITE WEITE SOFALANDSCHAFT ist eine über weite Strecken witzige, immer wieder auch die Opfer des kritisierten Systems entlarvende Erzählung über die Konkursmasse Mensch. Über einen Teufelskreis, in dem untergeht, wer sich nicht anpasst an die neue Arbeitswelt. Und verrückt wird, wer sich ihr aussetzt.
(Stefan Fischer, 04.02.2020, Süddeutsche Zeitung)
Indem die Protagonist*innen vorführen, wie egozentrisch und zugleich gefangen das westliche Individuum ist, schafft DIE WEITE WEITE SOFALANDSCHAFT ein Plädoyer gegen unser kapitalistisches Wirtschafts- und Wertesystem, das Sinnhaftigkeit und Anerkennung einzig an Erwerbsarbeit koppelt. Auf subtile Weise stellt das Stück dabei einen überraschenden und erhellenden Zusammenhang mit der Klimakrise her: Je überarbeiteter die Gesellschaft, desto dringender ihr Bedürfnis, durch möglichst weite Flugreisen wenigstens kurz der entgrenzten Arbeit zu entgehen.
(Begründung der Jury, Hörspiel des Monats Februar 2020, Deutsche Akademie der Darstellenden Künste)