-
AAdam und die Deutschen (Die Mühle)
Ein Traumspiel
Tine Rahel Völcker -
Alice im Wunderland Anja Horst
-
Am Hafen mit Vogel Anah Filou
-
Aus aktuellem Anlass: Delphine in Triest Anah Filou
-
BBerlin Oranienplatz Hakan Savaş Mican
-
DDonkey der Schotte und das Pferd, das sich Rosi nannte
frei nach dem Roman von Cervantes
Martin Bieri und Ariane von Graffenried -
EDas Ende von Schilda
nach dem Lalebuch
Ariane von Graffenried und Martin Bieri -
FFleischwade Anah Filou
-
Frauen der Unterwelt. Sieben hysterische Akte Tine Rahel Völcker
-
GDIE GROSSE ZOOLOGISCHE PANDEMIE Natascha Gangl
-
Der Grund des Bauchnabels Natalie Baudy
-
Die Gastfremden Ivna Žic
-
großes Wasser große Reise Anah Filou
-
HDas Haus brennt Philippe Heule
-
IIch beiße mir auf die Zunge und frühstücke den Belag, den meine Rabeneltern mir hinterließen Tucké Royale
-
Idioten lieben Peter Neugschwentner
-
KKeine Schwierigkeiten schrecken uns Martin Bieri
-
LLaszlos Herz Peter Neugschwentner
-
MMenschen im Wald Natascha Gangl
-
Mit Dolores habt ihr nicht gerechnet
Ein queeres Rachemusical
Tucké Royale und Johannes Maria Schmit -
NDie Nachkommende
Frei zur Dramatisierung
Ivna Žic -
OÖtzi und das Eis oben
von Anah Filou
-
PPollesch wäre das nicht passiert Anah Filou
-
RRauschen
Oder: Wenn Du nicht existiert, geh mir bitte aus dem Licht. Danke!
Natalie Baudy -
Roaring Girl
nach Thomas Middleton und Thomas Dekker
übersetzt und bearbeitet von Martin Bieri -
Rosa bockt
oder wie das mit dem Dornröschen wirklich war
Anja Horst -
SDie Stunde, als wir nichts voneinander wissen wollten
(Kriegserklärungen)
Philippe Heule -
Ein Stück Geschichte Antje Schupp
-
Spekulanten Philippe Heule
-
TTod der Treuhand Carolin Millner
-
Tucké Royale von Tucké Royale
-
WDIE WEITE WEITE SOFALANDSCHAFT Malte Abraham
-
Das Wunder von Sole Anah Filou
-
Weißer Rauch. Pocahontas im Virginia-Megastore Anah Filou
Alice im Wunderland
SIE WOLLEN DEN TEXT LESEN?
ZUR TEXTBESTELLUNG GEHT ES HIER.
Die kleine Alice ist fröhlich, verträumt und sehr neugierig. Als eines Nachmittags ein weißes Kaninchen an ihr vorbeiflitzt, eine Taschenuhr aus seiner Westentasche zieht und laut jammert, dass es viel zu spät sei, nimmt sie begeistert die Verfolgung auf. Nachdem das Kaninchen in ein grosses Loch unter einer Hecke verschwindet, springt Alice, hinterher. Sie fällt und fällt und fragt sich, ob sie wohl durch die Erde fallen könnte, als sie sich plötzlich unversehrt im Wunderland wiederfindet. Dort erlebt sie verrückte Abenteuer. Sie wächst und schrumpft und wächst und schrumpft und trifft auf die ungewöhnlichsten Gestalten: Die Grinsekatze, die verschwinden kann, den verrückten Hutmacher oder die böse Herzkönigin, die ständig Leuten den Kopf abschlagen will. Doch Alice behauptet sich mit Mut und Witz in dieser wundersamen Welt.
Der englische Dozent für Mathematik Charles Lutwidge Dodgson, besser bekannt unter dem Pseudonym Lewis Carroll, machte sich als Autor des Kinderbuchs Alices Abenteuer im Wunderland, das 1865 erstmals veröffentlicht wurde, einen Namen. Carroll setzt der unvoreingenommenen Alice die für sie unverständliche Erwachsenenwelt entgegen, in der sich die viktorianische Gesellschaft verzerrt darstellt.
In der Fassung, die Anja Horst für das Theater St.Gallen geschrieben und inszeniert hat, führt eine Gruppe aus sich kabbelnden Erzähler*innen durch die wundersame Abenteuerwelt. Die leichte, spielerische Bearbeitung orientiert sich an Die kleine Alice, einer weiteren Version von Carroll aus dem Jahr 1890, die auch für kleine Kinder geeignet ist.
7-8 Spieler*innen, Mehrfachbesetzung erwünscht
UA: 13.11.2019, Theater St.Gallen, Regie: ANJA HORST