-
AAdam und die Deutschen (Die Mühle)
Ein Traumspiel
Tine Rahel Völcker -
Alice im WunderlandAnja Horst
-
Am Hafen mit VogelAnah Filou
-
Antígona González
von Sara Uribe
übersetzt von Chris Michalski -
Aus aktuellem Anlass: Delphine in TriestAnah Filou
-
BBerlin Karl-Marx-Platz
Ein Liebeslied
Hakan Savaş Mican -
Berlin KleistparkHakan Savaş Mican
-
Berlin OranienplatzHakan Savaş Mican
-
DDonkey der Schotte und das Pferd, das sich Rosi nannte
frei nach dem Roman von Cervantes
Martin Bieri und Ariane von Graffenried -
EDas Ende von Schilda
nach dem Lalebuch
Ariane von Graffenried und Martin Bieri -
Es ist Krieg. Mein Krieg.Juliane Hendes
-
FFleischwadeAnah Filou
-
Frauen der Unterwelt. Sieben hysterische AkteTine Rahel Völcker
-
Freigänger
Eine Reportage fürs Theater
Anna Papst -
GDIE GROSSE ZOOLOGISCHE PANDEMIENatascha Gangl
-
Der Grund des BauchnabelsNatalie Baudy
-
Die GastfremdenIvna Žic
-
GletschertextPhilippe Heule
-
großes Wasser große ReiseAnah Filou
-
HDas Haus brenntPhilippe Heule
-
IIch beiße mir auf die Zunge und frühstücke den Belag, den meine Rabeneltern mir hinterließenTucké Royale
-
Idioten liebenPeter Neugschwentner
-
KKeine Schwierigkeiten schrecken unsMartin Bieri
-
Kinder des Olymp
von Jacques Prévert
Bühnenfassung: ALICE BUDDEBERG und NINA STEINHILBER -
LLaszlos HerzPeter Neugschwentner
-
MMenschen im WaldNatascha Gangl
-
Mit Dolores habt ihr nicht gerechnet
Ein queeres Rachemusical
Tucké Royale und Johannes Maria Schmit -
MädchenliegestützeSarah Kilter
-
NDie Nachkommende
Frei zur Dramatisierung
Ivna Žic -
OÖtzi und das Eis obenAnah Filou
-
PPollesch wäre das nicht passiertAnah Filou
-
RROOFRUNNER
Ein verrücktes Abenteuer aus der Zukunft
-
Rauschen
Oder: Wenn Du nicht existiert, geh mir bitte aus dem Licht. Danke!
Natalie Baudy -
Roaring Girl
nach Thomas Middleton und Thomas Dekker
übersetzt und bearbeitet von Martin Bieri -
Rosa bockt
oder wie das mit dem Dornröschen wirklich war
Anja Horst -
SDie Stunde, als wir nichts voneinander wissen wollten
(Kriegserklärungen)
Philippe Heule -
Ein Stück GeschichteAntje Schupp
-
SHOWTIME (ein enttäuschender Abend)Felix Krakau
-
SpekulantenPhilippe Heule
-
TTod der TreuhandCarolin Millner
-
Tucké Royalevon Tucké Royale
-
WDIE WEITE WEITE SOFALANDSCHAFTMalte Abraham
-
Das Wunder von SoleAnah Filou
-
WO WENN NICHT WIRMalte Abraham und Svenja Viola Bungarten
-
Weißer Rauch. Pocahontas im Virginia-MegastoreAnah Filou
-
Wellnes, off seasonNatalie Baudy
-
When There's Nothing Left To Burn You Have To Set Yourself On FireChris Michalski
-
White PassingSarah Kilter
Die Nachkommende
Frei zur Dramatisierung
SIE WOLLEN DEN TEXT LESEN?
ZUR TEXTBESTELLUNG GEHT ES HIER.
Hochsommer. Eine junge Frau reist in einem Zug von Paris nach Kroatien, wo wie jeden Sommer die Familie auf der Großmutterinsel wartet. Sie denkt an den Mann, mit dem sie ein Jahr lang eine Beziehung führte, die nie wirklich anfangen konnte: Der Mann ist ein verheirateter Mann. In den fahrenden Zug setzt sich der tote Großvater zu ihr. Die zwei abwesend-anwesenden Männer werden zu ihren Begleitern auf einer Reise in die Vergangenheit und die Erinnerung, aus der sich eine Familienerzählung konstituiert. Aufbrechen, Abbrechen, es scheint eine Familienneigung zu sein, die sich wiederholt, die infrage gestellt wird. In ihrem Debütroman erzählt Ivna Žic von einer beginnenden Suche, die zugleich das Jetzt und das Damals abtastet.
(© Matthes & Seitz)
Dass eine Geschichte wie diese nicht zu Ende ist, weiss Ivna Žic in ihrem Debüt "Die Nachkommende" sehr genau. Dieser Roman ist ein grosses Kunststück im Kleinen. (...) Ivna Žic setzt die Wirklichkeit ihres Romans aus kleinsten Partikeln zusammen. Aus dem Feinstaub der Erinnerungen und aus der brüchigen Gegenwart, aus Historie und Hirngespinsten. Der Roman fragt sich, wie das alles zusammengeht, was man gemeinhin Leben nennt, und indem er eine klare Antwort verweigert, wechselt er auch seine Register. (Paul Jandl, 23.10.2019, NZZ)