-
A800 (das Theaterstück) oder Rosenwunder Premium Reloaded
Ein Geburtstagstheaterstück!
Anah Filou -
AM FLUSSMazlum Nergiz
-
Adam und die Deutschen (Die Mühle)
Ein Traumspiel
Tine Rahel Völcker -
Alice im WunderlandAnja Horst
-
Am Hafen mit VogelAnah Filou
-
Antígona González
Sara Uribe
übersetzt von Chris Michalski -
Aus aktuellem Anlass: Delphine in TriestAnah Filou
-
BBerlin Karl-Marx-Platz
Ein Liebeslied
Hakan Savaş Mican -
Berlin KleistparkHakan Savaş Mican
-
Berlin OranienplatzHakan Savaş Mican
-
CCOMAMazlum Nergiz
-
Celebration (Florida)Felix Krakau
-
DDaddySarah Kilter und Lars Werner
-
Donkey der Schotte und das Pferd, das sich Rosi nannte
frei nach dem Roman von Cervantes
Martin Bieri und Ariane von Graffenried -
Drei Frauen im Meeresspiegel der PostapokalypseJchj V. Dussel
-
EDas Ende von Schilda
nach dem Lalebuch
Ariane von Graffenried und Martin Bieri -
ElfenbeinSarah Kilter
-
Es ist Krieg. Mein Krieg.Juliane Hendes
-
FFleischwadeAnah Filou
-
Frauen der Unterwelt. Sieben hysterische AkteTine Rahel Völcker
-
Freigänger
Eine Reportage fürs Theater
Anna Papst -
GDIE GROSSE ZOOLOGISCHE PANDEMIENatascha Gangl
-
Der Grund des BauchnabelsNatalie Baudy
-
Die GastfremdenIvna Žic
-
GletschertextPhilippe Heule
-
großes Wasser große ReiseAnah Filou
-
HDas Haus brenntPhilippe Heule
-
Happy End (keine Garantie)Felix Krakau
-
IIch beiße mir auf die Zunge und frühstücke den Belag, den meine Rabeneltern mir hinterließenTucké Royale
-
Idioten liebenPeter Neugschwentner
-
KKeine Schwierigkeiten schrecken unsMartin Bieri
-
Kinder des Olymp
Jacques Prévert
Bühnenfassung: Alice Buddeberg und Nina Steinhilber -
kirschrotGALAXIEAnah Filou
-
LLET THEM EAT IPHIGENIE
nach Euripides Iphigenie in Aulis
Natalie Baudy und David Moser -
Laszlos HerzPeter Neugschwentner
-
MMenschen im WaldNatascha Gangl
-
Mit Dolores habt ihr nicht gerechnet
Ein queeres Rachemusical
Tucké Royale und Johannes Maria Schmit -
MädchenliegestützeSarah Kilter
-
NDie Nachkommende
Frei zur Dramatisierung
Ivna Žic -
OÖdipus
nach Sophokles
Felix Krakau -
Ötzi und das Eis obenAnah Filou
-
PPollesch wäre das nicht passiertAnah Filou
-
RROOFRUNNER
Ein verrücktes Abenteuer aus der Zukunft
Kilian Leypold -
Rauschen
Oder: Wenn Du nicht existiert, geh mir bitte aus dem Licht. Danke!
Natalie Baudy -
Roaring
frei nach dem Stück "Roaring girl" von Thomas Middleton und Thomas Dekker
übersetzt und barbeitet von Martin Bieri -
Roaring Girl
nach Thomas Middleton und Thomas Dekker
übersetzt und bearbeitet von Martin Bieri -
Rosa bockt
oder wie das mit dem Dornröschen wirklich war
Anja Horst -
SDie Stunde, als wir nichts voneinander wissen wollten
(Kriegserklärungen)
Philippe Heule -
Ein Stück GeschichteAntje Schupp
-
SHOWTIME (ein enttäuschender Abend)Felix Krakau
-
Space Queers
Ein SciFi-Abenteuer
von Paul Spittler und Christiane Lehmann -
SpekulantenPhilippe Heule
-
TTod der TreuhandCarolin Millner
-
Tucké RoyaleTucké Royale
-
VDie vierte Wand. Life is likeAnah Filou
-
Versteckt – Lucia in Finsterland
mit Texten von Francesco Micieli
Ariane von Graffenried und Martin Bieri -
WDIE WEITE WEITE SOFALANDSCHAFTMalte Abraham
-
Das Wunder von SoleAnah Filou
-
WIR LIEBTEN NICHT ALLE
Die Geschichte der Jahrhundertfamilie Wolf
Carolin Millner -
WO WENN NICHT WIRMalte Abraham und Svenja Viola Bungarten
-
Weißer Rauch. Pocahontas im Virginia-MegastoreAnah Filou
-
Wellness, off seasonNatalie Baudy
-
When There's Nothing Left To Burn You Have To Set Yourself On FireChris Michalski
-
White PassingSarah Kilter
When There's Nothing Left To Burn You Have To Set Yourself On Fire
SIE WOLLEN DEN TEXT LESEN?
ZUR TEXTBESTELLUNG GEHT ES HIER.
Petra verbringt ihre Zeit am liebsten im Paunsdorf Center. Da gibt es ein Cineplex, den Hot Dog King, Dunkin Donuts, Burger Love (da würde sie aber niemals essen) – und einen Springbrunnen. Doch der sieht irgendwie anders aus, seitdem Jan L. – Petras ehemaliger Schulfreund und Bundeswehrsoldat im Einsatz in Afghanistan – sich dort in Brand gesteckt hat. Petra versteht es nicht, checkt einfach nicht, warum er so sterben musste, warum er ein Zeichen sein wollte und warum überhaupt so oft Bäume zum Andenken gepflanzt werden. Mit der Videokamera ihres Handys ausgestattet besucht Petra Personen, die Jan L. gekannt haben und startet den Videoblog WHEN THERES NOTHING LEFT TO BURN YOU HAVE TO SET YOURSELF ON FIRE. Wie ist es möglich, Erfahrungen und Traumata – von Gewalt, Verlust und Begegnung – in einer immer schneller werdenden Welt zu kommunizieren und zu verarbeiten? Welche unsichtbaren Einflüsse hat Krieg in unserem Alltag, wie oft schauen wir weg? Petra will nach rechts und links schauen, will verstehen, recherchieren und Lösungen finden. Doch es bleibt die Frage, ob ihr forschender Blick ausreicht, um der (selbst)zerstörerischen Logik ihrer und Jan L.s Welt zu entkommen.
UA: Juni 2021, Deutsches Theater Berlin, Regie: Tom Kühnel